Trauerbegleitung Löwenherz

Trauer wird oft tabuisiert und wie eine Krankheit behandelt. Dabei ist Trauer vollkommen normal. Trauer hat viele Gesichter und kommt in unterschiedlichen Gestalten. Nach dem Tod eines geliebten Menschen oder Tieres, nach einem Umzug oder einer Trennung.

Trauer hat verschiedene Gefühle: Wut, Angst, Hilflosigkeit, Leere, Enttäuschung oder alles zusammen. Vielleicht sind wir auch plötzlich glücklich oder verdrängen die Trauer und haben Angst uns ihr zu stellen. Alle Arten und Gefühle der Trauer sind normal und brauchen auch einen Raum.

Oft trauern Kinder und Jugendliche anders oder/und wollen Erwachsene mit ihrer Trauer nicht belasten. Bezugspersonen können durch ihre eigene Trauer stark beeinträchtigt sein, weswegen es Kindern und Jugendliche oft schwer fällt sich ihnen zu öffnen. Die Trauerbegleitung Löwenherz möchte Kinder und Jugendliche unterstützen und sie in ihrer Trauer begleiten.

Ansprechpartner: Taron Geißler (Tel. 0176 72330889, taron_martin.geissler@ekir.de)