Aus den Finanzen/ Immobilien

In dieser Rubrik berichtet unser Kirchmeister Volker Uhl in regelmäßigen Abständen von den Neuerungen, die die Finanzen und die Immobilien der Kirchengemeinde betreffen.

April 2022: Wo geht Ihre Kirchensteuer hin?

____________________________________________________

Mai 2021: CO2-Reduzierung durch Solaranlage im Gemeindehaus Aßlar

Bereits Mitte 2013 wurde die Solaranlage auf dem Dach unseres Gemeindehauses Aßlar installiert.

Die Anlage hat 100 Solarmodule und produziert jährlich rund 26.000 kWh Strom. 

Davon verwenden wir den kleineren Teil im Gemeindehaus selbst und reduzieren den Zukauf von Strom, den größeren Teil speisen wir jedoch ins Stromnetz ein.

Mit der erzeugten Strommenge können etwa acht mittlere Haushalte durch sauberen Öko-Strom versorgt werden. Dadurch werden gegenüber dem konventionell erzeugten Strommix rund 11,7 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. In 10 Jahren sind das immerhin 117 Tonnen CO2 weniger!

Als Kirchengemeinde sind wir stets bemüht, Verantwortung für unsere Umwelt zu tragen.

____________________________________________________

Feb. 2021: CO2-Reduzierung in Klein-Altenstädten

Anfang Dezember wurde in der obersten Geschossdecke des Gemeindehauses Klein-Altenstädten die Wärmedämmung deutlich verstärkt (+30cm Zellulose Einblasdämmung).

Dadurch sparen wir jetzt, Jahr für Jahr, ca. 1.800 Liter Heizöl ein und entlasten die Umwelt um ca. 4,8 Tonnen CO2; in 10 Jahren sind das rund 18.000 Liter Heizöl und etwa 48 Tonnen CO2!

Darüber hinaus ermöglicht uns der neu installierte Gasanschluss in Kombination mit der Dämmung, die vorhandene alte Ölheizung des Gemeindehauses durch eine neue, sehr sparsame Gasheizung zu ersetzen, was zu weiteren deutlichen CO2-Einsparungen und zu niedrigeren Energiekosten führen wird.

Wir wünschen uns, dass sich auch in Zukunft viele Menschen in unserem Gemeindehaus wohl fühlen.